MÄRCHEN UND MYTHEN
Lenda das Amendoeira em Flor
Das Mandelmärchen aus der Region Algarve
Vor vielen, vielen Jahrhunderten, lange bevor Portugal existierte und als die Araber die Region Al-Gharb regierten, lebte in Chelb, dem künftigen Silves, der berühmte junge König Ibn-Almundin, der stets siegreich war. Eines Tages sah er inmitten der Gefangenen einer Schlacht die schöne Gilda, eine stolze nordische Prinzessin mit blauen Augen und blondem Haar. Beeindruckt von ihrer Schönheit schenkte er ihr die Freiheit, gewann mit der Zeit ihr Vertrauen und gestand ihr eines Tages seine Liebe. Er bat sie, seine Frau zu werden - und für einige Zeit lebten sie auch glücklich im Schloss, oberhalb von Chelb.
Eine große Liebe(stragödie) zwischen Spanien und Portugal: Inês de Castro und D. Pedro
Inês de Castro, Tochter eines galicischen Adeligen, kam 1340 mit der kastilischen Prinzessin Constança Manuel nach Portugal. Constança musste aus politischen Gründen den portugiesischen Thronfolger D. Pedro heiraten, Inês war damals ihre Hofdame. D. Pedro verliebte sich in Inês: Trotz seiner Ehe traf der Infant Inês regelmäßig in den Gärten der Quinta das Lágrimas... .
A Sopa da Pedra
Die Steinsuppe
Einst kam ein hungriger Mönch, der auf der Wanderschaft war, zu einem Bauern ins Dorf Almeirim im Ribatejo und bat um etwas zu essen. Als der geizige Bauer ihn abwies, holte der Mönch einen Stein aus seiner Tasche und sagte: "Ich werde eine Suppe nur aus diesem Stein kochen." Der Bauer wurde neugierig und schaute dem Mönch zu. Der Mönch nahm einen Kessel, befüllte ihn mit Wasser, tat den Stein vorsichtig dazu und stellte alles aufs Feuer.